Preistrends für Seltenerdmagnete (250318)

China-Spotmarkt – Tagesnotierung für Seltenerdmagnetmaterialien, nur als Referenz!

▌Marktübersicht

Pr-Nd-Legierung

  • Aktueller Bereich: 543.000 – 547.000
  • Preisentwicklung: Stabil mit geringen Schwankungen

Dy-Fe-Legierung

  • Aktueller Bereich: 1.630.000 – 1.650.000
  • Preisentwicklung: Feste Nachfrage unterstützt Aufwärtsdynamik

 

 

Supraleitende Magnete in der MRT: Präzision und Innovation (598 Zeichen)
Moderne MRT-Scanner basieren auf supraleitenden Spulen aus Niob-Titan (NbTi), die mit flüssigem Helium gekühlt werden, um Felder von 1,5 bis 7 T zu erzeugen. Entscheidende Fortschritte:

  • Feldhomogenität: Aktive Shimming-Spulen korrigieren Abweichungen von ≤0,5 ppm mithilfe von B₀-Mapping in Echtzeit (TR=2 ms)
  • Quench-Management: Mehrstufige Druckbegrenzungsventile leiten bei Spulenausfall 15 MJ Energie in 0,3 s ab
  • Kryotechnik: Kryokühler mit geschlossenem Kreislauf halten 4,2 K mit <10⁻⁶ W/㎡ Wärmeverlust

Leistungsbenchmarks:

  • Nb₃Sn-Spulen: Erreichen Sie 21T bei 15K (Brookhaven Lab 2024), was Ultrahochfeld-MRT ermöglicht
  • Zero-Boiloff-Systeme: Lagerung von 1500 l Helium für mehr als 10 Jahre durch magnetische Kühlung (von der NASA abgeleitete Technologie)
  • KI-gesteuerte Bildgebung: Deep Learning rekonstruiert 0,5-mm-Ansichten aus 50 % Rohdaten (ca. 42 %)

Branchenbeispiel: Das 7T Terra-System von Siemens reduziert den akustischen Lärm durch aktive Vibrationsunterdrückung auf 85 dB (im Vergleich zu 110 dB bei MRI) und erhöht so den Patientenkomfort.


Veröffentlichungszeit: 18. März 2025